Faszination Maare: Die blauen Augen der Eifel
Ob sanft ins Tal geschmiegt oder jäh schroff abfallend, schauen sie uns an, “Die blauen Augen“ der Eifel: das Eichholzmaar in Steffeln, das Gemündener Maar, das Schalkenmehrener Maar und das Weinfelder Maar – auch Totenmaar genannt – idyllisch, friedlich, mystisch. Am Anfang jedoch stand das Feuer...
Krimi-Wander-Tour: „Berndorf´s Krimiwelt"
Auf Spurensuche zu den Schauplätzen der Eifel-Krimis. Die Eifel – eine mörderische Landschaft? Was inspiriert Jacques Berndorf und Co. so sehr? Antwort geben kann nur ein Ortstermin: sprich eine Wanderung durch die viel beschriebene Krimikulisse rund um Hillesheim. Die Wandertouren zu den Tatorten und Schauplätzen der Eifelkrimis bieten Erlebnis, Spaß und viele Infos rund um die Verbrecher, deren Untaten und die Ermittler (geführte Wanderung können gebucht werden)
Geocaching - Unterwegs im „ Waldkulturerbe“
GPS Geräte (können nach Absprache geliehen werden) Empfang zu mindestens 4 Satelliten, Tour Programm zur Ermittlung der Koordinaten und natürlich den Schatz - Schatzsuche oder in neudeutsch „Geocaching“ das ist ein Naturerlebnis der besonderen Art für Alt und Jung in Verbindung mit moderner Technik.
Aufsteigen – Losfahren – Staunen – Natur erleben in der Vulkaneifel
Mit dem Fahrrad zu ausgewählten Naturschätzen, Fahrradexkursion auf dem Kyll-Radweg, Maar-Mosel-Radweg oder Kalkeifel-Radweg. Hier finden Sie ein dichtes, großes und ausgebautes Radwegnetz, mit Abwechlsung wie Bergrücken, ordentliche Höhenmetern oder Weitblicke genießen.